- zäher Auswurf
- вя́зкая мокро́та f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Auswurf — Sezernierung (fachsprachlich); Absonderung; Sekretion (fachsprachlich); Sputum (fachsprachlich) * * * Aus|wurf 〈m. 1u〉 1. 〈Med.〉 aus den Atemwegen entleerter Stoff (bes. Schleim, Blut); Sy Sputum … Universal-Lexikon
Stannose — Klassifikation nach ICD 10 J63 Pneumokoniose durch sonstige anorganische Stäube J63.5 Stannose … Deutsch Wikipedia
Haring, der — [Hà:ring] 1. Hering (Fisch) 2. Zeltpflock 3. schleimiger, zäher Auswurf (Lungenharing [Lungàhà:ring] 4. Schimpf dürrer, schlaksiger Mensch … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Bronchialkatarrh — (griech., Bronchitis), Erkrankung der Bronchialschleimhaut, bei der vermehrtes schleimiges oder schleimig eiteriges Sekret auf die Schleimhautoberfläche abgesondert wird. B. tritt am häufigsten im Kindesalter (Zahndurchbruch) und bei Greisen auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lungenemphysēm — (griech.), abnorme Anfüllung der Lunge mit Luft, betrifft entweder, wie beim Emphysem andrer Organe, das Bindegewebe der Lunge oder ihres Brustfellüberzugs (interstitielles L.), oder stellt eine krankhafte Erweiterung der Lungenbläschen selbst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steindruse, die — Die Steindruse, plur. car. ein Nahme des Rotzes bey den Pferden, vermuthlich, weil der Auswurf aus der Nase dabey zäher und härter ist, als bey der wahren Druse, aus welcher er zuweilen entstehet. S. Steinrotz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart